Wenn auch der Mensch zählt, dann ist es mehr als nur Arbeit.
Mit unserem christlichen Werteverständnis, medizinischer Kompetenz und modernster Ausstattung erbringen wir im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital tagtäglich Höchstleistungen im Team. Gemeinsam mit dem benachbarten Evangelisch-Lutherischen Diakonissenkrankenhaus bilden wir im Medizinischen Klinikverbund Flensburg den drittgrößten Klinikstandort in Schleswig-Holstein. Zudem sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel.
Ihr Arbeitsplatz:
- Tumordokumentation in ixserv (colorektale Karzinome) und einholen von Nachsorgedaten und deren Eingabe in ixserv
- Begleitung der Darmzentrumssprechstunde
- Führen einer Datei mit allen Primärfällen (Excel)
- Begleitung von Visiten bei Darmzentrumspatienten
- Anmeldung der Konsile für den Supportivbereich
- Terminplanung für Zentrumspatienten
- Führen der Checklisten Darmzentrum
- Begleitung von Studien im Darmzentrum und Korrespondenz mit der Studienzentrale/Ethikkommission
- Unterstützung bei der Erstellung von Auditunterlagen (Erhebungsbogen, Kennzahlenbogen, Protokolle)
- Teilnahme an den Teamsitzungen der chirurgischen Station
- Teilnahme an Veranstaltungen des Zentrums (Fortbildung, Öffentlichkeitsarbeit, M&M-Konferenzen, Tumorkonferenz)
- Ansprechpartner für Zentrumspatienten und für die verschiedenen im Zentrum beteiligten Berufsgruppen
Unser Angebot:
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in Teilzeit mit wöchentlich 30 Stunden
- Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes sowie die im Caritasverband üblichen Sozialleistungen
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der maltesereigenen Kindertagesstätte
- Vergünstigte und vielfältige Speisenauswahl in unserer Personalcafeteria und weitere Vergünstigungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ihre Qualifikation und Stärken:
- Eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m), ggf. mit Weiterbildung medizinische Dokumentation
- Einschlägige IT-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Persönliche Kompetenz, freundliches, korrektes und sicheres Auftreten
- Organisationstalent, Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
- Flexibilität und eine hohe Belastbarkeit
- Fähigkeit zur schriftlichen und mündlichen Informationsweitergabe
- Berufserfahrung in der Praxisorganisation ist wünschenswert